Fugenschneiden

Fugenschneiden2025-04-10T13:40:59+02:00

Für Trennschnitte auf horizontalen oder schwach geneigten Bodenflächen

Fugenschneiden

vom Fachmann

Schneiden mit Fugenschneider

Der Fugenschneider ist ein Bodenschneidegerät auf Rädern. Der Einsatz ist nur bei horizontalen oder schwach geneigten Flächen bis 15 % geeignet. Durch die systembedingte Konstruktion ist der Fugenschneider nicht bei allen Bodenschnitten einsetzbar.

Anwendungsbeispiele

  • Eckige Deckenöffnungen aller Art, z.B. Treppenöffnungen
  • Zerschneiden von Beton- oder Asphaltböden, z.B. zum Ausheben von Kanaldeckel etc.
  • Abbrucharbeiten – Abtrennen der Decken und Böden von verbleibenden Bauteilen
  • Trennschnitte gegen Rissbildung in Estrichen und Frischbeton
  • Herausarbeiten von Schlitzen in Decken und Böden

Technische Besonderheiten

Der Untergrund muss eben und nicht rutschig sein. Der Antrieb kann elektrisch, oder mittels Verbrennungsmotor erfolgen.

Die Schnittführung erfolgt händisch oder mittels Vorschub und Lenkung. Das Schneideblatt kann sowohl links als auch rechts befestigt werden. Durch das nicht in Schienen geführte Fahren am Boden ist die Schnittführung nicht so exakt wie bei der Wandsäge, außerdem ist ein hohes Eigengewicht erforderlich (bis 200 kg). Das schränkt die Einsatzmöglichkeiten auf Bereiche ein, wo eine Möglichkeit zum Zufahren beziehungsweise ein Hinheben mit einem Kran oder ähnlichem gegeben ist.

Die Schnitttiefe ist abhängig von der Verwendung der Sägeblätter. Je größer die Sägeblätter, desto größere und schwerere Fugenschneider sind nötig. Dies ist aus Platzgründen (Abmessungen) oder technischen Gründen (Gewicht) nicht immer möglich.

Sie suchen einen zuverlässigen Partner für Fugenschneiden?

Häufige Fragen

Was macht man, wenn kein Fugenschneider eingesetzt werden kann?2025-03-25T16:06:54+01:00

Sollte der Fugenschneider nicht eingesetzt werden können, wird für diese Arbeiten die Wandsäge oder Seilsäge eingesetzt.

Sind die Schnitte staubfrei?2025-03-25T15:59:45+01:00

Der Fugenschneider benötigt zum Schneiden Kühlwasser, somit werden die Schnitte staubfrei ausgeführt.

Kann ein Fugenschneider überall verwendet werden?2025-03-25T16:05:21+01:00

Die Fugenschneiderabmessungen und das hohe Gewicht von bis zu 200 kg können bei Arbeitseinsätzen innerhalb eines Gebäudes Probleme bereiten. Die Einsatzmöglichkeiten sind in der Regel auf Bereiche beschränkt, bei denen eine Möglichkeit zum Zufahren beziehungsweise ein Hinheben mit einem Kran oder ähnlichem gegeben ist.

Wird ein Stromanschluss benötigt?2025-04-02T14:03:09+02:00

CEE-Wandsteckdose 400V 5 polig

  • bei Kernbohrungen Durchmesser größer 350 mm
  • bei Fugenschneidearbeiten

CEE-Wandsteckdose 230V 3 polig

  • bei allen Kernbohrungen Durchmesser kleiner 350 mm

Wandsteckdose 230V

  • für allen kleine Arbeiten

Für alle Bohr- und Sägearbeiten wird ein Wasseranschluss benötigt von mindestens 1/2 Zoll

Wie präzise sind die Schnitte?2025-03-25T16:01:26+01:00

Durch das nicht in Schienen geführte Fahren am Boden ist die Schnittführung nicht so exakt wie bei der Wandsäge.

Weitere Leistungen
Ihr Kontakt zu uns

Gerne beantworten wir Ihre Fragen oder senden Ihnen ein unverbindliches Angebot!

Go to Top